Die St. Angela-Schule hält ein Angebot psycho-sozialer Beratung für Eltern, Schülerinnen sowie Lehrerinnen und Lehrer bereit.

Die Gespräche

  • können helfen, die Ursachen der Konflikte besser zu verstehen und aus diesem Verständnis heraus Lösungsansätze zu entwickeln,
  • können bei der weiteren Suche nach geeigneten Fachleuten hilfreich sein,
  • finden zu zweit oder in Gruppen im Beratungszimmer oder an einem anderen Ort statt,
  • sind selbstverständlich vertraulich.

Für Eltern, wenn …

  • es Schwierigkeiten in der Schule gibt
  • es im familiären Zusammenleben zu Konflikten kommt
  • die Familie durch Trennung und Scheidung oder andere Faktoren belastet ist
  • Sie Fragen zur Erziehung und Entwicklung Ihres Kindes haben
  • Sie sich wegen des Verhaltens und Befindens des Kindes Sorgen machen

Für Schülerinnen, wenn …

  • es Probleme mit Eltern, Lehrern oder Freunden gibt
  • es Schwierigkeiten in der Familie gibt
  • es in der Schule nicht so richtig läuft
  • das Gefühl besteht, allein nicht mehr weiter zu wissen

Für Lehrerinnen und Lehrer, wenn …

  • es Konflikte in der Klasse gibt
  • das Verhalten einzelner Schülerinnen in der Klasse auffällig ist
  • es Fragen in Bezug auf Suchtprobleme gibt
  • Sie sich Sorgen in Bezug auf die Entwicklung einer Schülerin machen
  • Sie das Gefühl haben, dass eine Ihrer Schülerinnen private Probleme hat
  • Martina Abeln-Schermuly

    Psycho-soziale Beratung

    Dipl. Theol., dipl. Ehe-, Familien- und Lebensberaterin

    Sprechzeiten: montags und mittwochs in der Zeit zwischen 12.00 und 14.00 Uhr und nach Vereinbarung

    Tel.: 06174 – 923116 oder 0175 4148220

    Der Beratungsraum befindet sich in Raum A 024
    (Erdgeschoss Haus A)