Nachhaltige Forstwirtschaft

MINT-Kurs G9a/d

Projekt „Nachhaltige Forstwirtschaft“

Spende vom Forstamt Königstein:
Sitzklötze aus Fichtenholz für unseren Schulgarten

  • Die Unterrichtseinheit „Nachhaltige Forstwirtschaft“ wurde zusammen mit dem Forstamt Königstein in drei Doppelstunden durchgeführt.
  • Treffpunkt war immer der Königsteiner Forst.
  • Es ging um Holz- und Waldvermessung, die Nutzung des Holzes, die Unterscheidung verschiedener Holzarten und Kriterien bezüglich der Fällung von Bäumen.
  • Die Fällung einer Fichte durch einen Forstwirt und die Zerteilung des Holzes zu Sitzklötzen konnten wir live miterleben.
  • Wir haben den Transport der Sitzklötze auf unser Schulgelände tatkräftig unterstützt!
  • Das Forstamt Königstein hat sie uns gespendet! Vielen herzlichen Dank!

Organisation: Dr. Bärbel Ziemann-Becker St. Angela-Schule/ HessenForst Forstamt Königstein