Landesentscheid Tanzen

AllgemeinSport

Jugend trainiert für Olympia Landesentscheid Tanzen Am 21.03.2023 fand der Landesentscheid Tanzen am Taunusgymnasium Königstein statt. Dieses Jahr nahmen erstmals gleich 2 Teams der SAS teil. Beide Teams bestanden aus jeweils 3 Paaren. Im WK4 Team tanzten Malea Kraus mit Lina Luther (beide R5a), Ricarda Baecker mit Hannah Sturm (R5b und R5a) und Nellie Hahn […]

Weiterlesen

Ausflug an die Universität

Allgemein

Ausflug an die Goethe Universität – der Chemie-LK auf den Spuren der „realen Chemie“ „Der Chemie-LK macht morgen einen Ausflug“, heißt es am Vortag noch in einigen Kursen. So kurz vor dem Abi? Ist das denn nicht verschwendete Zeit, die man viel sinnvoller zum Lernen nutzen könnte? Ganz im Gegenteil! Es handelt sich nicht um […]

Weiterlesen

Weltfrauentag an der SAS

Allgemein

Weltfrauentag an der SAS In diesem Jahr fand zum 5. Mal eine Veranstaltung zum internationalen Weltfrauentag an der St. Angela-Schule statt. Unter dem Motto „Deine Themen – dein Tag“ waren 5 Referentinnen zu Gast, die zu den unterschiedlichsten Themen mit den Schüler*innen ins Gespräch kamen. In kleinen Gesprächsrunden ging es um die unterschiedlichsten Themen: Female […]

Weiterlesen

Auftakt der Waldaktionstage

AllgemeinUmweltschule

Auftakt der Waldaktionstage: Pflanzaktion im Königsteiner Wald mit Schülerinnen der SAS am 18. März 2023 „Der Tag des Waldes“ am 21. März und die Spendenaktion der SAS im Sommer 2021, bei der etwa 4000 Euro für 780 Bäumchen gesammelt wurden, waren Anlass für die Pflanzaktion! 20 Schülerinnen der Unter- und Mittelstufe und einige Eltern pflanzten […]

Weiterlesen

Zeitzeugin Hannelore Schneider

Allgemein

Deutschland – im Wandel der Zeit Bevor Erinnerungen verblassen und Erlebnisse in Vergessenheit geraten, sollten wir einen Weg finden, diese zu verewigen. Und wie ginge dies besser als in den Köpfen jüngerer Generationen, welche Geschichte verwahren, um daraus zu lernen und eine neue Geschichte zu schreiben. Am 07. Februar 2023 bot sich der Q4 ebendiese […]

Weiterlesen

Besinnungstage im Schnee

Allgemein

Besinnungstage im Schnee Vom 17. bis 20. Januar 2023 war die Klasse R10a der St. Angela-Schule auf Besinnungstagen im Westerwald. Die Besinnungstage sind ein bewährtes Konzept der Fachschaft Religion der St. Angela-Schule und finden in den Jahrgangsstufen 5, R10 und in der Q1 statt. In der zehnten Klasse ereignet sich die Fahrt direkt nach den […]

Weiterlesen

Mathematik-Wettbewerb 22/23

Allgemein

Mathematikwettbewerb 2022/2023 Wir gratulieren den diesjährigen Schulsiegerinnen des Mathematikwettbewerbs und drücken die Daumen für die zweite Runde (Kreisentscheid) am 1.3.2023! 1. Platz Gymnasium: Carlotta Beyer-Enke (G8b/ 47 von 48 Punkten) 1. Platz Gymnasium: Emelie Küls (G8b/ 47 von 48 Punkten) 3. Platz Gymnasium: Fiona Ball (G8b/ 46,5 von 48 Punkten) 1. Platz Realschule: Fiorina Sperling […]

Weiterlesen

Deutsch-französischer Tag

Allgemein

Der deutsch-französische Tag an der Sankt-Angela Schule / Januar 2023 Der von De Gaulle initiierte Elysée-Vertrag ist ein Abkommen zur deutsch-französischen Zusammenarbeit. 1963 unterschrieben Konrad Adenauer (damaliger Kanzler Deutschlands) und Charles de Gaulle (damaliges Staatsoberhaupt Frankreichs) den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag. Dies war u.a. die Geburtsstunde des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW). Auch heute wird der Elysée-Vertrag jedes Jahr […]

Weiterlesen