Hilfe für die Massai – Oktober 2022

Allgemein

„Hilfe für die Massai e.V.“, Tansania Was gibt es Neues? Oktober 2022 Ein neuer Arbeitsbereich wurde gegründet – die Naserian Berufsschule! Sie befindet sich auf einem neuen Gelände in der Hauptstadt Arusha Start mit 4 Schülerinnen Angebot eines 3jährigen Kurses zur Lebensmittelherstellung = „Food Production“ Lifeskills wie Umgang mit Geld, kleine Viehzucht… werden vermittelt Ausbildungsplätze […]

Weiterlesen

783 Sankt Angela-Bäumchen

AllgemeinUmweltschule

Aufforstungsprojekt „Unser Wald“ Forstamt Königstein Pflanzung von 783 Sankt Angela-Bäumchen Im Juni 2021 hat die Schulgemeinschaft der SAS einen Betrag von 3.915 Euro gespendet! Im Herbst 2021 konnten von den Spenden 783 Sankt Angela-Bäumchen im Königsteiner Wald auf dem Eichkopf (Revier Billtalhöhe) neu gepflanzt werden! Hier kam es auf einer Fläche von 3,5 Hektar infolge […]

Weiterlesen

Hilfe für die Massai e.V.

Allgemein

„Hilfe für die Massai e.V.“ Tansania Was gibt es Neues? September 2022 Wir sind das neue Tansania-Team und freuen uns auf die Arbeit mit den Patenschaften! Für Fragen oder Anregungen könnt ihr uns gerne ansprechen. Frau Ziemann-Becker, Herr Henke, Frau Christ

Weiterlesen

Sportsfun Teamday

AllgemeinSport

Sportsfun Teamday Am 20.09.22 fand auf dem Schulgelände der St. Angela-Schule ein großes Sportevent statt, ganz getreu dem Motto „gemeinsam sind wir stark“. Teamarbeit, Kommunikation und die gemeinsame Suche nach Lösungen sind heute zentrale Kompetenzen für eine erfolgreiche schulische und berufliche Entwicklung von jungen Menschen. Die Sportjugend Hessen bietet dazu einen ergänzenden Weg, den Sportsfun […]

Weiterlesen

Leistungskurs Latein

Allgemein

Historisch: Leistungskurs Latein an der SAS! Maximo cum gaudio feliciterque proclamamus: Primum in nostra schola habemus cursum linguae Latinae gradu supremo! Tatsächlich existiert seit diesem Schuljahr zum ersten Mal seit Menschengedenken ein Lateinleistungskurs an der SAS! Wir hoffen, dass es den Schülerinnen der Q-Phase viel Freude bereitet, sich zwei Jahre lang noch intensiver als im […]

Weiterlesen

Rhine River Rhinos an der SAS

Allgemein

Rollstuhlbasketballteam Rhine River Rhinos an der St. Angela-Schule Am Mittwoch, den 20. Juli 2022 besuchten Marvin Malsy, Teamleiter und ehemaliger Bundesligaspieler der Rhine River Rhinos, sowie Mirko Korder, Manager des Rollstuhlbasketballteams aus Wiesbaden, die St. Angela-Schule. Im Rahmen des Schulprojektes „Move-IT“ unterstützt die IKK Spieltage wie diesen. Bereits zum dritten Mal fand ein solcher Aktionstag […]

Weiterlesen

Sponsorenlauf – ein voller Erfolg

Allgemein

Sponsorenlauf zu Gunsten der Ukrainehilfe Königstein – ein voller Erfolg Seit Beginn des Krieges in der Ukraine engagiert sich die Schulgemeinschaft in vielfältiger Weise für geflüchtete Ukrainer*innen sowie für die Ukraine selbst. Am 19. 5. 22 fand an der St. Angela-Schule ein von der Sportfachschaft organisierter Sponsorenlauf zu Gunsten der Ukrainehilfe Königstein statt. Alle Schlüler*innen […]

Weiterlesen

Fahrt nach Brescia

Allgemein

Fahrt nach Brescia für interessierte Schülerinnen Seit 2017 organisiert das Schulpastoralteam alle drei Jahre eine Exkursion für interessierte Schülerinnen der Jahrgangsstufe 8 bis Q4 an den Gardasee. Dort begeben sich die Schülerinnen auf die Spuren der Heiligen Angela, der Namenspatronin der Schule. Die Fahrt findet über Christi Himmelfahrt statt und dauert 5 Tage. In einem […]

Weiterlesen

Weltfrauentag an der SAS

Allgemein

Weltfrauentag an der SAS Auch in diesem Jahr fanden am 8. März 2022 wieder Veranstaltungen an der St. Angela-Schule zum Weltfrauentag statt. Unter der Leitung von Gabi Fachinger und Lina Herber, standen drei verschiedene Workshops/ Vorträge für die Schüler*innen der Stufen 9 bis Q4 zur Auswahl. Der erste Workshop mit der Autorin Ilona Einwohlt, dessen […]

Weiterlesen

Literaturfahrt nach München

Allgemein

Literaturfahrt nach München Ein wichtiger Termin in der Kinder- und Jugendbuchszene ist die Bekanntgabe der besten Jugendbücher – jedes Jahr ein großes Event auf der Leipziger Buchmesse. Dabei kommt dem SAS Lesezeichenclub eine besondere Rolle zu: Sie bestimmen als Mitglied der Jugendjury mit, welche Bücher es auf die Nominierungsliste schaffen. Doch auch in diesem Jahr […]

Weiterlesen