Auszeichnung als Umweltschule

St. Angela-Schule erneut als „Umweltschule“ ausgezeichnet

Die St. Angela-Schule hat erneut die Auszeichnung „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ erhalten. Bei der feierlichen Verleihung am Fr, 26.09.25, in Hanau nahmen Vertreterinnen der Schule die Urkunde für das Schuljahr 2024/25 von Kultusstaatssekretär Dr. Manuel Lösel und Umweltstaatssekretär Michael Ruhl entgegen.

Die Jury würdigte besonders das vielfältige Engagement der Schule: Neben der Garten-AG, die mit ihrem Schulgarten für Artenvielfalt und praktischen Umweltschutz sorgt, überzeugte auch der Umstieg auf Recyclingpapier im gesamten Schulbetrieb. Hinzu kommen Projekte, die den Nachhaltigkeitsgedanken auf besondere Weise erweitern, etwa das Patenschafts-Projekt mit Tansania oder die Aktionen rund um die Demokratie.

Wir konnten glaubhaft zeigen: Unsere Schülerinnen lernen an der St. Angela-Schule nicht nur theoretisch, was Nachhaltigkeit bedeutet – sie gestalten aktiv mit und übernehmen Verantwortung. Damit reiht sich unsere Schule zum wiederholten Male in das wachsende Netzwerk von 136 hessischen „Umwelt-Schulen“ ein, die sich mit ihren Projekten für Klima- und Ressourcenschutz, globale Gerechtigkeit und ein faires Miteinander stark machen.

Die Auszeichnung bestätigt den Kurs der Schule, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein fest im Alltag zu verankern – und gibt Rückenwind für weitere Projekte in den kommenden Jahren!

Foto: Überreichung der Auszeichnungsurkunde „Umweltschule“ durch Anne Tackenberg (BöB, rechts) an die Vertreter der SAS (Nils Gann und Martin Henke, links)