Zeitzeugin Henriette Kretz

Allgemein

„Wir haben nur eine Welt – und jeder hat einen Platz auf ihr„ – Die NS-Zeitzeugin Henriette Kretz erzählt ihre bewegende Lebensgeschichte. Am 28. April 2025 hatte die Jahrgangsstufe Q2 die Ehre, die Zeitzeugin Henriette Kretz und ihre Geschichte kennenzulernen. Frau Kretz wurde von Dr. Mark Fachinger, dem Initiator des Zeitzeugenprojekts des Bistums Limburg, begleitet […]

Weiterlesen

Austauschfahrt nach Houilles

Sprachen

Austauschfahrt nach Houilles 6.-13. Mai 2025 Mit dem Französischkurs der Klassen G7ab haben wir unsere Partnerschule Sainte Thérèse in Houilles, einem westlich gelegenen Vorort von Paris, für eine Woche besucht. Am 06.5.25 ging es mit dem ICE nach Paris-Est, wo das erste Abenteuer startete, nämlich mit Sack und Pack durch die langen und treppenreichen Gänge […]

Weiterlesen

Besuch der Synagoge

Trialog

Trialog: Besuch der Westendsynagoge Am 14. März diesen Jahres hatten wir Schülerinnen der SAS die Chance, gemeinsam mit Vertretern der jüdischen Gemeinde in Frankfurt, an einem Shabbatgottesdienst in der Westendsynagoge in Frankfurt teilzunehmen. Wir trafen uns alle um 17:00 Uhr vor dem Eingang der Synagoge. Schon der Anblick dieses imposanten Gebäudes war sehr beeindruckend. Kurz darauf […]

Weiterlesen

Obstbaumsetzlinge in Sambia

Umweltschule

Neuigkeiten zum Schulbienenprojekt Nachdem im April die kleinen Obstbaumsetzlinge an die Schulbienen-Schulen in Sambia verteilt und von den Schülerinnen und Schülern gepflanzt wurden, musste der Obstgarten noch vor möglichen Fressfeinden geschützt werden. Vor allem die frei laufenden Ziegen sind eine ständige Bedrohung für die kleinen Bäumchen. Welche unterschiedlichen Lösungen für dieses Problem die Schulen für […]

Weiterlesen

Neue Obstbäume in Malambo

Allgemein

„Hilfe für die Massai e.V.“ Tansania Pflanzung neuer Obstbäume in Malambo Mai 2025 Hoffnung und Wandel in Malabo Die lang ersehnte Regenzeit hat begonnen – auch in Malambo fielen endlich die dringend benötigten Niederschläge. Die Freude über das Wasser ist groß: „Wasserströme in der Einöde“, wie es vor Ort heißt. Dank einer großzügigen Spende konnten […]

Weiterlesen

Lesung mit D. Kurbjuweit

Allgemein

Freitag, 02. Mai 2025, 19.30 Uhr Frankfurt liest ein Buch in Königstein – Lesung und Gespräch mit Dirk Kurbjuweit Am Fuße des Taunus-Observatoriums ist der Autor zu Gast in Königstein. Er wird Passagen aus seinem Buch vorlesen und mit seinem Publikum ins Gespräch kommen. Moderation: Gabriele Fachinger (Bibliothekarin & Literaturpädagogin) Veranstalter: St. Angela-Schule Königstein und […]

Weiterlesen

Weihnachtspaket in Malambo

Allgemein

„Hilfe für die Massai e.V.“ Tansania Weihnachtsgeschenke endlich in Malambo angekommen! April 2025 „Gut Ding will Weile haben….“ „Dear Bärbel, greetings from Malambo, kindly have a look to the letters/Christmas presents this morning. On behalf of our kids, thank you for the presents, stay blessed dear Bärbel and St. Angela school Warm regards Agnes” (Mitteilung […]

Weiterlesen

Zeitzeugin Hannelore Schneider

Allgemein

Leben während und nach der deutschen Teilung – Ein Zeitzeugengespräch mit Hannelore Schneider Am 26.02.2025 bot sich der Q4 und in der Stunde zuvor ebenso der R10 durch die Zeitzeugin Hannelore Schneider ein interessanter Einblick in die Zeit der deutschen (und globalen) Ost-West-Spaltung. Sie erlebte den weitreichenden Konflikt sowohl aus der ost- als auch aus […]

Weiterlesen

8. Wissenschaftstag an der SAS

Allgemein

Wissenschaftstag 2025 – Brückenschlag zwischen Schule und Forschung Am 2. April dieses Jahres fand in Zusammenarbeit mit dem Projekt „BRÜCKENSCHLAGEN – Wissenschaft in die Schulen“ der Frankfurter Goethe-Universität der Wissenschaftstag für die Jahrgangsstufen Q2 und Q4 statt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Goethe-Universität präsentierten spannende Themen aus ihren Fachbereichen und luden zu Diskussion und Austausch ein. […]

Weiterlesen