Neues aus Sambia
Neues aus Sambia – Das Fundament steht! Allen Widrigkeiten zum Trotz ist es gelungen, das Fundament für die beiden Klassenräume der Umodzi Grundschule zu gießen. Bis es soweit war musste aber harte Arbeit verrichtet werden. Nicht nur dass das Streifenfundament mit der Hand ausgehoben wurde, auch die Anlieferung des Zements war Knochenarbeit. Der beladene LKW […]
WeiterlesenLÖWEN – SPHINGEN – SILBERHÄNDE
LÖWEN – SPHINGEN – SILBERHÄNDE Der unsterbliche Glanz etruskischer Familien aus Vulci Die Lateinschülerinnen der 7.Klassen, haben am Mittwoch, dem 9.Februar, im Archäologischen Museum Frankfurt die Sonderausstellung „Löwen-Sphingen-Silberhände – Der unsterbliche Glanz etruskischer Familien aus Vulci“ besucht. Es war eine Zeitreise zu den Etruskern des 8. bis 3. Jahrhunderts vor Christus, deren Siedlungsgebiet in etwa […]
WeiterlesenKoordination von Schlafrhythmen
„Meet the science” – virtuell per Videokonferenz! Koordination von Schlafrhythmen 27.01.2022: Lorenz Fenk: Dynamics and hemispheric coordination of sleep rhythms Forschungsthema diesmal: An Bartagamen (Reptilien), weisen Wissenschaftler einen Schlafrhythmus aus „slow wave sleep“- und „rapid eye movement“- Phasen nach. Auch wurde bei den Bartagamen ein Hirnareal entdeckt, das homolog zum Claustrum von Säugetieren ist. Forschungsergebnisse […]
WeiterlesenDeutsch-französischer Tag
Der deutsch-französische Tag an der SAS La Journée franco-allemande à la SAS Am 3. Februar 2022 haben wir zum ersten Mal an unserer Schule den deutsch-französischen Tag gefeiert. Dieses Ereignis erinnert an die deutsch-französische Freundschaft und Schulen beiderseits des Rheins feiern den Tag auf vielfältige Weise. Die Schülerinnen der SAS haben den Tag mit viel […]
WeiterlesenZertifikate für „Meet a scientist“
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung Zertifikate für die Teilnahme am Projekt „Meet a scientist“ Januar 2022 Oberstufenschülerinnen erhielten in diesem Halbjahr die Möglichkeit, im Rahmen des Projekts „Meet a scientist“ an drei online – Veranstaltungen vom GSI Helmholzzentrum teilzunehmen, um Einblicke in aktuelle Forschungsthemen zu erhalten. Schülerinnen, die mindestens zweimal an dem Projekt teilgenommen hatten, bekamen […]
WeiterlesenErgebnis der Spendenaktion
Wir verschenken eine Schule – Ergebnis der Spendenaktion Inzwischen hat sich das Spendenaufkommen für den Bau eines kleinen Schulgebäudes mit 2 Klassenräumen auf rund 7500 Euro erhöht (8000 Euro waren veranschlagt). 5000 Euro sind bereits auf ein Konto von Comaco geflossen, von welchem die ersten Rechnungen für den Schulbau bezahlt werden können. Wie sinnvoll unser […]
WeiterlesenKosmische Strahlung
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung Projekt: „Meet a Scientist” (Teilnahme von Schülerinnen der Q-Phase per Videokonferenz) Biophysik: Kosmische Strahlung in der Raumfahrt 03.12.2021: Francesca Luoni: Ist die kosmische Strahlung das größte Hindernis für die Marsmission? Hohe energetische Strahlung ist das größte Problem für Astronauten bei einer Marsmission. Woran liegt das? Die Atmosphäre des Mars ist viel […]
WeiterlesenUpdate School-Bee-Project
Update zum School-Bee-Project Zwei weitere Schulen freuen sich über die gespendeten Bienenkästen. Die Bilder zeigen die Nthithimila School und die Chasewa School. Die Chasewa School besitzt leider ebenso wie die Umodzi School noch keine festen Klassenräume. Auch dort müssen die Kinder in grasgedeckten Holzkonstruktionen unterrichtet werden. Comaco hat an beiden Schulen 50 Bienenkästen ausgeliefert, die […]
WeiterlesenSSD – der Schulsanitätsdienst
SAS – Notruf – der Schulsanitätsdienst (SSD) Wieder gab es in diesem Schuljahr 2020/2021 ein reges Interesse an der Ausbildung zur ersten Hilfe im Rahmen der Kreativleiste. Vierundzwanzig Schülerinnen mit und ohne Vorkenntnisse oder Schulsanitätsdiensterfahrungen eigneten sich Kenntnisse in der Ersten Hilfe in Theorie und Praxis an. Der Schwerpunkt waren die Wiederbelebungsmaßnahmen. Die Mädchen lernen […]
WeiterlesenWeitere Beiträge
1. Platz für Volleyballerinnen
20. Nov. 2025Musik begeistert
11. Nov. 2025Auszeichnung als Umweltschule
02. Okt. 2025Proteinbildung an den Synapsen
25. Sep. 2025













