Neues aus Tansania

„Hilfe für die Massai e.V.“

Tansania – Was gibt es Neues?

Mai 2024

Unentbehrlich für die Versorgung der Kinder und ihrer Familien in Malambo:
Die Fahrzeuge des Vereins und ihre Wartung

Auf den abenteuerlichen 300 km langen Strecken vom Flughafen von Arusha nach Malambo, wo die Massai-Kinder die Schule besuchen, wird vor jeder Fahrt um Schutz und ein sicheres Ankommen gebetet. Die Fahrzeuge des Vereins „Hilfe für die Massai“ haben eine jährliche Fahrleistung von ca. 100.000 km und bewältigen täglich die Herausforderungen von Offroad-Strecken, Sand, Fels, Schotter, Staub und Schlammpisten, um Ressourcen für die Bildung und Materialien für die medizinische Versorgung zu den Massai zu bringen. Dank der engagierten Wartung durch den Kfz-Mechaniker Amos können die Projekte erfolgreich durchgeführt werden. Die Spenden für den Verein ermöglichen diese Mobilität. Danke dafür!

Organisation der Patenschaften „Hilfe für die Massai e.V.“ an der St. Angela-Schule:
Edita Christ, Martin Henke, Dr. Bärbel Ziemann-Becker

Bilder copyright: „Hilfe für die Massai e.V.“