Demokratie stärken

Allgemein

An der SAS wird die Demokratie verteidigt Rechtsextremismus ist heute längst in der gesellschaftlichen Mitte angekommen. Auch in Parlamenten sitzen Menschen, die eine rechte Gesinnung propagieren. Aus diesem Grund ist es wichtig, dem Thema Demokratie in der Schule ausgiebig Raum zu geben, zu informieren und aufzuklären. Unsere Schülerinnen sollen lernen, die Demokratie zu schätzen und […]

Weiterlesen

Teamtag der 5. Klassen

Allgemein

Aktionstag „Wir werden ein Team“ Wie in jedem Jahr veranstalteten wir für unsere neuen Fünftklässlerinnen den sogenannten Teamtag. Durch gemeinsame Aktivitäten, Spiele und Übungen wird die Klassengemeinschaft gestärkt und die Teamfähigkeit gefördert. Die Schülerinnen lernen sich dabei besser kennen und entwickeln ein stärkeres Zusammengehörigkeitsgegefühl. Mit viel Motivation und Zufriedenheit starten alle in das neue Schuljahr […]

Weiterlesen

Deutsche Schülerakademie

Allgemein

Deutsche Schülerakademie 2025 – Schule in den Ferien? In den vergangenen Sommerferien hatte ich das Privileg, nach Louisenlund an die Schlei auf die Deutsche Schülerakademie fahren zu dürfen. Die Deutsche Schülerakademie (DSA) ist ein Programm mit mehreren Standorten in ganz Deutschland von der Stiftung Bildung und Begabung, um interessierte und engagierte Menschen aus ganz Deutschland […]

Weiterlesen

Briefe für Patenkinder

Allgemein

„Hilfe für die Massai e.V.“ Tansania Unsere Sommerbriefe sind bei den Patenkinder eingetroffen! August 2025 „Das Foto spricht für sich!“ Groß war die Freude bei unseren Patenkindern in Malambo, als Elisabeth Merz ihnen unsere Patenbriefe aushändigte! Sie hat den großen Umschlag mit unseren Briefen auf ihre Reise ins Massailand mitgenommen – vielen herzlichen Dank dafür! […]

Weiterlesen

Labyrinthabend 2025

Allgemein

Labyrinthabend 2025 Am vergangenen Freitag organisierte unsere Schulpastoral den traditionellen Labyrinthabend. Insgesamt 23 Schülerinnen erkundeten zuerst das Gartenlabyrinth, bevor sich alle zu einem gemütlichen Abendessen versammelten. Bei Einbruch der Dunkelheit wurde das stimmungsvolle Lichterlabyrinth mit über 500 Kerzen aufgebaut. Bei meditativer Musik und und mit einem geistlichen Impuls konnten die Schülerinnen dann durch das Kerzenlabyrinth […]

Weiterlesen

Aufnahmefeier an der SAS

Allgemein

Herzlich willkommen, liebe Fünftklässlerinnen! In dieser Woche begrüßten wir 142 neue Schülerinnen an der SAS. Der Tag begann wie üblich mit einem stimmungsvollen Gottesdienst in der Klosterkirche. Bevor der Schulleiter Herr Daniel an seinem zweiten Schultag den neuen Schülerinnen ihre Klassenleitungen vorstellte, empfingen unsere „alten Hasen“ der 6. Klassen die Neuankömmlinge in einer festlichen Aufnahmefeier. […]

Weiterlesen

Fahrt nach Brescia

Allgemein

Auf den Spuren der Heiligen Angela Vom 27.-31. Mai 2025 waren 26 Schülerinnen unserer Schule mit den Lehrkräften Frau Keiper und Frau Csapla, beide Religionslehrkräfte und aus dem Team der Schulpastoral, in Norditalien am Gardasee unterwegs, um die Orte zu besuchen, die im Leben der Heiligen Angela Merici von Bedeutung waren. In Desenzano kann man […]

Weiterlesen

Bundespreise für die SAS

Allgemein

Bundespreise für die SAS Die St. Angela Schule darf sich über den großartigen Erfolg dreier talentierter Schülerinnen freuen, die beim 72. Europäischen Wettbewerb unter dem Motto „Europa – aber sicher!“ herausragende Leistungen gezeigt haben. Mit ihren kreativen Bildern haben sie nicht nur die deutschlandweite Jury begeistert, sondern auch beeindruckende Preise gewonnen, darunter ein signiertes Buch […]

Weiterlesen

Zeitzeugin Henriette Kretz

Allgemein

„Wir haben nur eine Welt – und jeder hat einen Platz auf ihr„ – Die NS-Zeitzeugin Henriette Kretz erzählt ihre bewegende Lebensgeschichte. Am 28. April 2025 hatte die Jahrgangsstufe Q2 die Ehre, die Zeitzeugin Henriette Kretz und ihre Geschichte kennenzulernen. Frau Kretz wurde von Dr. Mark Fachinger, dem Initiator des Zeitzeugenprojekts des Bistums Limburg, begleitet […]

Weiterlesen